Kräuter Tour

Eine Reise in die heilsame Welt unserer heimischen Wildkräuter


Gemeinsam mit der diplomierten Pflanzenheilkunde-Praktikerin Theresa Sommerbichler sammeln Teilnehmer an mehreren Stationen alpine Kräuter und erfahren dabei allerlei Wissenswertes über deren Verarbeitung, Wirkung und Anwendung. Los gehts nach der gemeinsamen Auffahrt mit der MK Maiskogelbahn und einer kurzen Wanderung im Bereich abseits der Bergstation. Dann heißt es: Aussicht genießen – auf der spektakulären Panoramafahrt mit der 3K K-onnection. An der Baumgrenze am Langwied angekommen, folgt die nächste gemütliche Erkundungs- und Sammelrunde. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Brotzeit, bei der ein Teil der gesammelten Schätze verarbeitet wird.


Top-Tipp › Wer will, kann im Anschluss mit den Seilbahnen bis TOP OF SALZBURG auf 3.029 Metern fahren – Salzburgs höchstgelegenes Ausflugsziel erkunden, und an der kostenlosen Nationalpark Gallery Tour mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern teilnehmen. 


Programm:

  • Auffahrt via MK Maiskogelbahn und 3K K-ONNECTION bis zur Station LANGWIED auf 1.976 m
  • Kräuter Sammlung an verschiedenen Stationen 
  • Kleine Kräuter-Brotzeit aus den gesammelten Kräutern
  • Tour-Ende auf 1.976 m

 

Eckdaten:

  • Termine: Freitag, 11., 18. und 25. Juli 2025 
  • Treffpunkt: 09:00 Uhr | Kassa Kaprun Center 
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Ausrüstung: Wanderbekleidung inkl. Regen- und Sonnenschutz, festes Schuhwerk, Rucksack, etw. zu trinken
  • Preis: € 15,– pro Teilnehmer (exkl. Seilbahnticket*)


*Für die Kräuter Tour benötigen Sie ein gültiges Seilbahn-Ticket bis mindestens zur Station LANGWIED (via MK Maiskogelbahn & 3K K-onnection)

(Berg- und Talfahrt bis Station LANGWIED, TOP OF SALZBURG Ticket, Berg- & Badeticket, Gletscher & See Ticket oder mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte zum Bonuspreis). Seilbahn-Tickets erhalten Sie direkt an der Kitzsteinhorn Kassa, auch kurzfristig am Veranstaltungstag, oder im Online Shop.

FAQ